Chronische Erkrankungen

Wenn eine Erkrankung bereits eingetreten ist, gilt es, eine Verschlimmerung oder weitere Schädigungen zu vermeiden.
Hier stellen wir Ihnen stellvertretend drei Erkrankungsgruppen vor, von denen eine Vielzahl von Menschen betroffen ist:

Bild Chronische Erkrankungen - Praxis Dr. Elke Wiefhoff - BedburgHerz-Kreislauf-Erkrankungen

Wir bieten als internistisch ausgerichtete Praxis das ganze Spektrum zur Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen:

  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Laboruntersuchungen

Wir nehmen am Gesundheitsprogramm für KHK (Koronare Herzerkrankung) der Krankenkassen teil. Wir schulen Sie in unserer Praxis. Je mehr Sie wissen, desto mehr können Sie für sich tun! 

Bild Atemwegserkrankungen - Praxis Dr. Elke Wiefhoff - BedburgAtemwegserkrankungen

Atemwegserkrankungen nehmen einen weiten Raum ein. Auch hier ist es wichtig, Folgeschäden zu vermeiden.
Wir helfen Ihnen, mit Ihrer Atemwegserkrankung zu leben, durch:
  • die regelmäßige Kontrolle der Lungenfunktion
  • Laboruntersuchungen
  • Hilfe bei der Nikotinentwöhnung
  • Fortbildungen
Wir nehmen am Gesundheitsprogramm der Krankenkassen für Asthma und COPD ( chronisch obstruktive Lungenerkrankung ) teil. 

Bild Stoffwechselerkrankungen - Praxis Dr. Elke Wiefhoff - BedburgStoffwechselerkrankungen

Hier steht an erster Stelle der Diabetes mellitus. Wir helfen Ihnen, diese Erkrankung zu verstehen, die Zuckerwerte gut einzustellen und Folgeschäden vorzubeugen.
Zur Stabilisierung Ihrer Zuckerkrankheit führen wir:

  • Laborkontrollen
  • eine körperliche Untersuchung (insbesondere der Haut und Nerven)
  • eine Überprüfung der Durchblutung der Beine
  • eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe

durch.

  • Wir nehmen am Gesundheitsprogramm der Krankenkassen für Diabetes mellitus teil.
  • Wir schulen Sie in unserer Praxis.

 

Sprechzeiten

  • Wir bitten um tagesaktuelle telefonische Voranmeldung möglichst zwischen

    8.15 Uhr und 9.00 Uhr.

     

    Vormittags:

    Montag bis Freitag:

    9.00 Uhr bis 11:00 Uhr

    Bitte beachten Sie:

    Der Montag Vormittag wird

    als Akutsprechstunde geführt.

    Nachmittags:

    Montag:

    15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Dienstag- und Donnerstagnachmittags:

    16.00 Uhr bis 18.00 Uhr nur nach Vereinbarung

     

    Bitte beachten Sie, daß E-Mails wegen der hohen

    Belastung der Praxismitarbeiter nur sehr nachrangig

    bearbeitet werden können.

     

     

Telefonsprechstunde

  • Donnerstag:

    14:45 Uhr bis 15:45 Uhr

Corona-Info

  • Zum Schutz unserer schwerkranken Patienten und Patientinnen besteht in unserer Praxis weiterhin FFP2-Maskenpflicht bei Atemwegsinfektionen.

     

Notdienst

  • Allgemeinärztliche Notdienstnummer:

    116117

    Zentrale Notfall-Praxis
    des PNE Bergheim
    Zeppelinstr. 25
    50126 Bergheim

Aktuelle Urlaubszeiten:

  • In der Zeit vom 13. Oktober bis 24. Oktober ist die Praxis geschlossen.

    Bitte beachten Sie, daß E-Mails in dieser Zeit
    nicht angenommen und bearbeitet werden. 

    Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Urlaubszeit

    und bleiben Sie gesund!

    Ihr Praxisteam